Tankstellen sind ja nicht nur zum Befüllen von Autos gut. Sie ersetzen nach Ladenschluss den Supermarkt, dienen als Nachladestation fürs Handy-Guthaben, versorgen uns mit Süßkram, Tabakwaren, bildhafter Lektüre, Blumen für Mutti, Eiswürfel für die Party-Cocktails.

Apropos bildhafte Lektüre: Eine — sehr ansprechend von Spectare und Bastian Barbosa gestaltetete — Tankstelle war gestern, am 11. April, im SL-Planetarium Kulisse für die erste Lesung des BB eBook-Events 2015. Organisiert wird die jährliche Veranstaltung von der SL-Gruppe Brennende Buchstaben. Mittlerweile hat sie sich zum Publikumsmagnet entwickelt, nicht nur für alteingesessene Avatare, sondern auch für Literaturfreunde, die sich speziell zu diesem Anlass einen Account erstellt haben. Lesen verbindet!
(Und Tankstellen sollte man übrigens viel öfter aufsuchen, hieß es gestern im Publikum.)
Den Anfang machte dieses Jahr Horus W. Odenthal mit einer Lesung aus seinem Ninragon-Zyklus. Besser gesagt — sollte machen. Dass ausgerechnet diese erste Lesung durch Tonübertragungs-Probleme ausgebremst wurde, war natürlich echt gemein. Trotz Proben und so. Aber such is Second Life, und die Lesung kann hoffentlich noch während des laufenden Events nachgeholt werden. (Und dann passt auch mein Outfit besser, hehe.)
***
Auch die zweite Lesung fand, wenn schon nicht an der Tanke, so doch in direkter Nachbarschaft zu einer solchen statt. Christian Günther warf uns in einer von Cyhtleen Star erbauten spektakulär postapokalyptischen Kulisse sozusagen den Zombies vor: In seiner Kurzgeschichte aus Zombi Zone Germany, erschienen beim Amrûn-Verlag, ging es nicht eben appetitlich zu. Ja, oder doch, das ist dann eben eine Frage der Perspektive. Der Teleport zum Lesungsort führte jedenfalls direkt in die Arme einiger zombifizierter Gesetzeshüter. Na, Prost Mahlzeit.
Deutschland als Quarantäne-Zone. Es soll ja Leute geben, die wünschten sich die Mauer zurück — aber so hatten sie sich das sicher nicht vorgestellt. Wie heißt es so schön? Mitgefangen, mitgefressen. Oder so.
Der Abend war dann also doch noch ein voller Erfolg. Und heute, am 12. April geht’s ja auch sofort weiter mit Phantastischen Kurzgeschichten von Merlin Thomas (20 Uhr in Barloks Hafen) und einem Ausschnitt aus der Chronik der Hagzissa von Sandra Baumgärtner (21 Uhr in SL-Stuttgart, Marienplatz).
Also nicht verpassen!
2 responses to “Tote Tankstellen: Auftakt zum BB eBook-Event 2015”
…und für Batterien, also die Tanke:) Batterien braucht man für alles mögliche, Taschenlampen, drathlose Dingens und diese anderen Dinger da… 🙂
Genau, ganz zu schweigen von den dings, also den dingsda … :))