Es gibt Stolz und Vorurteil und Zombies, warum also nicht Romeo und Julia mit Drachen. Nur werden hier nicht die Liebenden von Drachen gejagt (wäre ja auch mal eine Idee), sie sind Drachen. Also waren — am 10. April 2016 — sehr stilecht im Theater von Claires SL Stuttgart.
Frederic Brake und Thorsten Küper waren wieder in ihrem Element, und über die Lesung aus der in der Anthologie Nebelmelodie erschienenen Kurzgeschichte Verrat ist ein Dolch aus Eis gibt es schon ein paar schöne Berichte zB bei Markus Gersting, Buk-Tom Bloch und Bilder zB bei Claire, da bleibt mir nur noch, ein paar Aufnahmen zu der Sammlung hinzuzufügen.
Sonntag Abend, 22 Uhr, SL Stuttgart im Theater. Der Saal füllt sich, vibriert geradezu vor Erwartung. Könnte aber auch die seismisch nicht zu unterschätzende Wirkung dreier anwesender ausgewachsener Drachen sein.
Überhaupt nicht irritieren von den feuerspeienden Riesen ließen sich die beiden Vortragenden, man muss durchaus den Mut bewundern, mit dem sie sich so nah heranwagten. Allerdings waren die beiden Liebenden im Vordergrund vermutlich mit sich selbst beschäftigt.
Dann aber geht das Licht im Saale aus und aller Aufmerksamkeit richtet sich nach vorne zur Bühne, wo das Schicksal seinen Lauf nehmen muss!
(Dem einen oder anderen Drachen läuft vielleicht das Wasser im Mund … Aber nein, man weiß sich ja im Theater zu benehmen.)
Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass der Saal nachher aus diesem Grund so leer war.
Sind bestimmt alle wohlbehalten nach Hause gekommen … Kann gar nicht anders sein, denn am folgenden Wochenende waren ja auch wieder Zuhörer da. Aber das ist eine andere Geschichte, die später noch erzählt werden soll!
4 responses to “Romeo & Julia und Drachen”
:-))))… Hach wie schön nochmals die drachige Lesung zu sehen. Und ja auch die echten Drachen waren friedlich und soooooo schöööön! 🙂
Und lieb! 😀
Joey, the magic dragon lived by the….lalalala
Schöne Bilders:)
Mir wird auch schon ganz lalala 😀