Ein untotes Vergnügen der ganz besonderen Art bereitete uns gestern Anette Kannenberg mit dem zweiten Band ihrer Dodo-Reihe: Der Sterbeschlamassel.
Wer da denkt, nach dem Tod ist alles vorbei oder aber nach dem Tod geht es erst richtig los … der irrt. Denn nach dem Tod geht alles gerade so weiter, jedenfalls für … nennen wir ihn Professor X und seinen Partner in Crime, Herrn Z.
Beide wollen lieber heute als morgen zurück in dieses andere Leben, zurück zu den Lieben, die sie zurückgelassen haben. Und Professor X hat da so eine Idee. Eine Theorie. Und die erklärt er also Herrn Z … Und wie er das macht, ist so witzig, dass ich im Chat gar nicht so schnell tippen konnte, wie ich lachen musste. Quarks und Co, sag ich nur. Up und down und strange und … Aber das solltest du besser selber lesen.
ACHTUNG Physikprofis: Nein, Anette ist keine Physikerin. Aber wenn nur Mörder Krimis schreiben dürften .. DANN GUTE NACHT UM SECHS! (Weißte Bescheid, ne? 😉 )
Jedenfalls ist Der Sterbeschlamassel mindestens so lustig wie der erste Band Das Mondmalheur. Anette hat wundervoll schwungvoll gelesen, da fühlte man sich mittendrin im Geschehen 😀 (Selbst, wenn dann mal so eine Fruchtblase vom Baum des Lebens mit lautem Schmatzen aufplatzt und braunrote Körperflüssigkeiten zähfließend aufplatschen … Äh, ne, so schlimm war’s dann auch nicht o.O … Und außerdem war gerade Halloween. Wir sind doch nicht aus Zucker, menno! )
Auf den dritten Teil warten wir dann mal ungeduldig, ne?
GNÄK!